Porsche Ledersitze

Innenraum Reinigung 

  • Polsterreinigung
  • Lederreinigung und Pflege
  • Farbauffrischung des Leders
  • Geruchsneutralisation durch Ozon
  • Sitze imprägnieren
  • Reinigen der Amarturen und Ablagen
  • Reinigung des Stoffhimmels
  • Tierhaarentfernung 

Ledersitze pflegen 

Damit die Sitze schön und geschmeidig bleiben, brauchen Ledersitze regelmäßige Pflege. 
Ältere Sitze mehr als Neue. 
Vor allem bei Cabrios ist die Pflege wichtig, weil das Leder stärker Wind und Wetter ausgesetzt ist. 

Die Lederpflege sollte 1-2 mal im Jahr gemacht werden. Die empfindlichste Stelle ist die linke Sitzwange des Fahrersitzes und sollte daher besonders gepflegt werden. 

Wir verwenden ein Lederpflegeprodukt auf synthetischer Gerberbasis mit Glycerin. Dieses beugt schrumpfen und trocknen des Leders wirkungsvoll vor. Mit Breitband UV-Schutz, dies ist besonders wichtig für Ledersitze im Cabrio. 

Unser Pflegeprodukt verleiht dem Leder einen seidenmatten Glanz. 

Lederreinigung und Pflege Volvo S60 T4
BMW XM 50e
Lederreinigung, Innenreinigung Mini Cooper

Polsterreinigung 

Irgendwann trifft es jeden: 
Autositze sind voller Flecken, Krümmel, Straßenschmutz von Kinderschuhen oder Schimmel haben Spuren hinterlassen. 

Wir reinigen Ihre Sitze nass mit ca. 15 Bar Luftdruck und saugen anschließend den Schmutz mit dem Nasstrockensauger aus dem Polster. 

Daher brauchen die Sitze Zeit zum durchtrocknen. Die Sitze müssen durch trocknen, sonst drohen Schimmel und unangenehme Gerüche.. 

Dreckige Polster Mercedes B Klasse
Polster gereinigt Mercedes B Klasse
Tierhaare im Fahrzeug

Tierhaarentfernung 

Sie lieben Ihren Vierbeiner und nehmen ihn gerne mit auf Reisen, dann bleibt es leider nicht aus, dass sich Tierhaare im ganzen Fahrzeug verteilen. 

Je nachdem welche Art von Teppich im Auto verbaut ist und welche Hunderasse mit gefahren ist, lassen sich die Tierhaare relativ leicht oder schwierig entfernen. 

Ein hochwertiger Velourteppich lässt sich einfacher reinigen als ein Filzteppich. Desweiteren gibt es Tierhaare mit Widerkaken, die sich nur mühsam entfernen lassen. 

Eine regelmäßige Reinigung des Innenraums ist wichtig um den Wert des Fahrzeuges zu erhalten, gerade auch beim Verkauf des Fahrzeuges und senkt die Kosten bei der Leasingrückgabe. 

Volvo S60 T4
Tierhaarentfernung Mercedes B Klasse vorher / nachher
Verschmutzter Innenraum VW T5

Reinigen der Armaturen / Schimmel Entfernung 

Hier wurde der Schimmel auf der Armatur entfernt. Die Schimmelentstehung kann mehrere Ursachen haben. 

Zum einen kann es sein, dass Fahrzeuge für längere Zeit abgestellt wurden und sich aufgrund der feuchten Umgebung Schimmel gebildet hat, dann zumeist auf Polster, Teppichen, Leder und auch auf Armaturen. Zudem ist der Geruch im Fahrzeug unangenehm. 

Es kann aber auch sein, dass die Wasserabläufe aufgrund von Laub verstopft sind und somit das Wasser nicht mehr ablaufen kann und in den Innenraum dringt. Das gleiche Phänomen hat man auch wenn die Tür und Heckklappenkanten extrem verschmutzt oder Dichtungen defekt sind und das Wasser nicht mehr wie vorgesehen ablaufen kann, dringt es dann in den Innenraum. 

Daher muß erstmal die Ursache beseitigt werden, dann der Innenraum gereinigt und getrocknet werden. Die Trocknung des Innenraums ist notwendig und kann je nachdem wie nass der Innenraum ist mehrere Tage in Anspruch nehmen, damit nicht wieder durch Feuchtigkeit Schimmel entsteht. 

Sollte der unangenehme Geruch nach der Reinigung noch vorhanden sein, wird eine Geruchsneutralisation notwendig.

Innenraum gereinigt VW T5

Ozonbehandlung 


Mit dem Profigerät Oxytec Saniair können wir eine Geruchsneutralisation und Schnell-Entkeimung von Raumluft und Oberflächen durch das  UV-C-/Ozon-Systeme herstellen. Somit werden alle Oberflächen desinfiziert und Keime, Bakterien, Viren und Gerüche entfernt. 

Der Saniair Raumluftreiniger arbeitet mit UV-C-Licht und einer höheren Menge reinem Ozon. Neben der UV-C Strahlung entfernt Ozon Mikroorganismen und Gerüche in der Raumluft und auf Oberflächen. Keime und Sporen werden zerstört. Das Gerät beseitigt alle Haustier- und Milbenallergene. Außerdem werden Lösemittel-, Küchen- und Zigarettengerüche effektiv eliminiert.

Vernichtet effektiv Bakterien, Viren, Hefen, Pilze und Schimmelsporen in der Luft und auf allen Oberflächen. 

Reinigt auch Stellen, die mit mechanischen Reinigungsverfahren nicht zu erreichen sind (z.B. Nischen)

Keine Resistenzbildung der Keime
Keine Verwendung von Chemikalien oder Filtern
Keine Rückstände (z.B. NOx)

FUNKTIONSWEISE
Beim UV-C-/Ozon-Umluftreinigungsverfahren strömt die Raumluft über UV-C-Strahlung produzierende Spezialröhren (Fotozonlampen). Deren Strahlung wandelt natürlichen Sauerstoff in Ozon um, das sich mit den in der Luft enthaltenen Keimen und Geruchsverursachern verbindet: Organische Substanzen werden oxidiert. Da Ozon bei Zimmertemperatur gasförmig ist, werden sowohl Raumluft als auch Oberflächen vollständig entkeimt – selbst an ansonsten schwer zugänglichen Stellen.

Audi SQ5 Innenreinigung